Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 01. Januar 2025
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") der Leucoriasc GmbH, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin (nachfolgend „Anbieter"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren und/oder die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen dem Anbieter und dem Kunden (nachfolgend „Kunde") geschlossen werden.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn der Anbieter in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistung vorbehaltlos erbringt.
(3) Einzelabreden mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben stets Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung des Anbieters maßgebend.
§ 2 Vertragspartner
Vertragspartner des Kunden ist:
Leucoriasc GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Handelsregister: Amtsgericht Berlin, HRB 123456
Geschäftsführer: Max Mustermann
USt-IdNr.: DE123456789
§ 3 Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde kann das Produkt unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor Absendung seiner Bestellung jederzeit korrigieren, indem er die hierfür vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen, die im Internet-Bestellvorgang zur Verfügung gestellt werden, nutzt.
(2) Mit dem Absenden der Bestellung über das Online-Bestellsystem gibt der Kunde ein rechtlich bindendes Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 5 Tagen annehmen.
(3) Die Annahme des Angebots erfolgt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware bzw. Erbringung der Dienstleistung.
§ 4 Dienstleistungen
(1) Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Sport und aktive Erholung, insbesondere:
- Beratung zu Sportarten und Fitness-Aktivitäten
- Vermittlung von Sportvereinen und Fitness-Einrichtungen
- Organisation von Outdoor-Aktivitäten und Sportveranstaltungen
- Informationsdienstleistungen über Sport- und Erholungsmöglichkeiten
(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und den individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
- Vorkasse per Überweisung
- PayPal
- Kreditkarte
- SEPA-Lastschrift
(3) Bei Zahlung per Vorkasse wird die Ware bzw. Dienstleistung nach Zahlungseingang erbracht. Bei anderen Zahlungsarten erfolgt die Belastung mit Vertragsschluss.
§ 6 Lieferung und Leistungserbringung
(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt, soweit nicht anders angegeben, 3-7 Werktage nach Vertragsschluss.
(2) Dienstleistungen werden nach den mit dem Kunden getroffenen Vereinbarungen erbracht. Termine werden rechtzeitig mit dem Kunden abgestimmt.
(3) Der Anbieter ist zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
§ 7 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei:
- Dienstleistungen, die vollständig erbracht wurden
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden
- Waren, die schnell verderben können
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
§ 8 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Ist der Kunde Unternehmer, so ist die Gewährleistung ausgeschlossen, soweit nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt wurde. Handelt es sich um einen Mangel an einer gebrauchten Sache, so ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
(3) Gewährleistungsansprüche verjähren bei gebrauchten Waren innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
§ 9 Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch der Höhe nach begrenzt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei arglistigem Verschweigen von Mängeln und bei Übernahme von Garantien. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 10 Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters.
§ 11 Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
(2) Bei Streitigkeiten aus diesem Vertrag bemühen sich die Parteien zunächst um eine außergerichtliche Einigung.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Anbieters. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, ist der Sitz des Anbieters ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.